Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernKüps
Objekt 640

Schloss Schmölz

Landkreis Kronach

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Schmölz vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung des Schlosses geht auf das Jahr 1194 zurück. Damals wurde der Sitz als Smoulnce erwähnt. Eine weitere Dokumentation aus dem Jahr 1264 bezeichnet die Anlage als Smolenz. 1329 hieß Schloss Schmölz dann Schmalnz.

Durch die Vermählung mit seiner Frau Gertrud erlangte Freiherr Wolfram von Redwitz im Gebiet von Küps und Schmölz seine ersten Besitztümer. So ging auch Schloss Schmölz in das Eigentum der Herren von Redwitz über. Als Gutsherren über Küps und Schmölz nutzten die Adeligen die Anlage als Wohnsitz. Im Jahr 1525 wurde das Schloss dann während des Bauernkrieges in Schutt und Asche gelegt. Erst 1536 erstand an dieser Stelle ein neues Schloss.

Im 19. Jahrhundert war der Dichter Oskar von Redwitz Besitzer von Schloss Schmölz. Um 1855 richtete er sich hier seinen Wohnsitz ein und schrieb drei seiner bedeutendsten Werke. Nach der Fertigstellung des Dramas Der Zunftmeister von Nürnberg verkaufte der erfolgreiche Dichter die gesamte Anlage an die Freiherren von Egloffstein. Die neuen Eigentümer planten einen weitläufigen Umbau des Schlosses, doch der finanzielle Rahmen genügte nur für geringe Veränderungen.

1972 erwarb Familie Prümer Schloss Schmölz und nutzte die Anlage als Wohnsitz ihrer Tochter Gabriele von Mansbach. Die Freifrau ist bis heute als Schlossherrin präsent.

(tp)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Frankenwald
- Landkreis Kronach
- Oberfranken, Bayern

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- FrankenwaldSteig
- Frankenweg
- Main-Radweg
- Rodach-Radweg
- Burgenweg
- Fränkischer Marienweg
- Ölschnitztal-Radweg
- Rennsteig (etwas weiter entfernt, aber in der Region)
- Küpser Rundwanderwege
- Schmölzer Rundwanderweg
- Wanderweg zur Festung Rosenberg (Kronach)
- Wanderweg zum Goldbergsee

2025-05-24 10:12 Uhr